Leistungsbelastung

Leistungsbelastung
Leistungsbelastung,
 
bei Flugzeugen mit Propellerantrieb der Quotient aus Abflugmasse und größter Triebwerksleistung, angegeben in kg/kW; Kennwert mit starkem Einfluss auf die Steiggeschwindigkeit und schwächerem Einfluss auf die Horizontalgeschwindigkeit (je kleiner die Leistungsbelastung, desto größer die erreichbaren Geschwindigkeiten). Für TL-Flugzeuge wird der Quotient von Abflugmasse und Startschub in kg/daN als Schubbelastung bestimmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arado Ar 66 — Arado Ar 66 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinkel He 70 — Blitz …   Deutsch Wikipedia

  • La 11 — Der Schulterdecker La 11 wurde von der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft an der Staatlichen Ingenieurschule Stettin hergestellt. Er wurde zu Übungsflügen eingesetzt. Es gab ihn in zwei Versionen. Die zweite Ausführung La 11W war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • La 11W — Der Schulterdecker La 11 wurde von der Flugtechnischen Arbeitsgemeinschaft an der Staatlichen Ingenieurschule Stettin hergestellt. Er wurde zu Übungsflügen eingesetzt. Es gab ihn in zwei Versionen. Die zweite Ausführung La 11W war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Albatros C.V — Die Albatros C V war ein deutsches Militärflugzeug. Die Albatros Werke schufen 1916 die bewaffnete zweisitzige C V (Werksbezeichnung L 14) für Aufklärung, Artilleriebeobachtung und Bombeneinsätze. Sie war der Nachfolger der C III, die aus der C I …   Deutsch Wikipedia

  • Albatros C.VII — Albatros C.V Die Albatros C VII kam im Jahre 1916 als Aufklärungs und Artilleriebeobachtungsflugzeug an die Front. Es sollte die Maschinen des Typs C V ablösen, deren Produktion wegen fehlerhafter Triebwerke eingestellt werden musste. Technische… …   Deutsch Wikipedia

  • Albatros C V — Albatros C.IV Die Albatros C V war ein deutsches Militärflugzeug. Die Albatros Werke schufen 1916 die bewaffnete zweisitzige C V (Werksbezeichnung L 14) für Aufklärung, Artilleriebeobachtung und Bombeneinsätze. Sie war der Nachfolger der C III,… …   Deutsch Wikipedia

  • Albatros C VII — Albatros C.V Die Albatros C VII kam im Jahre 1916 als Aufklärungs und Artilleriebeobachtungsflugzeug an die Front. Es sollte die Maschinen des Typs C V ablösen, deren Produktion wegen fehlerhafter Triebwerke eingestellt werden musste. Technische… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatra D — Anatra D …   Deutsch Wikipedia

  • Anatra DS — Die Anatra D und ihr Nachfolgemodell Anatra DS waren zur Aufklärung verwendete Anderthalbdecker aus russischer Produktion. Weitere Aufgabengebiete waren die Feuerleitung der Artillerie sowie die Unterstützung der eigenen Bodentruppen. Geflogen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”